top of page

Die Geschichte hinter dem/der Meine Website

Der  Performance gewidmet

Josy Petersen (Leitung)

„Tanzen ist wie träumen, nur mit dem Körper“. Bereits seit ihrer Kindheit steht Josephine Petersen auf der Bühne. Angefangen in einem Kindermusiktheater und dem ersten Ballettunterricht, war für sie früh klar, dass wird mein Weg. Bereits ab ihrem 10. Lebensjahr spielte sie in den Produktionen der Musikschule Krefeld die weibliche Hauptrolle und übernahm im zarten Alter von 14 Jahren die ersten choreographischen Arbeiten. Währenddessen trainierte sie im Stadttheater Krefeld Mönchengladbach intensiv und bereitete sich zudem gesanglich bei diversen Darstellern (unter anderem dem Chefdisponenten Christoph Erpenbeck) auf eine Laufbahn auf der Bühne vor.

Mit 16 Jahren begann sie in der Tanzstatisterie in diversen Produktionen des Stadttheaters zu singen, zu tanzen und zu spielen. Diverse Wettbewerbe wie Jugend musiziert und Auftritte auf Stadtfesten oder anderen Veranstaltungen, sowie Konzerten kamen zu den laufenden Produktionen hinzu, wo Josy Petersen solistisch, gesanglich und tänzerisch performte.  

 

Durch die intensive choreographische Arbeit im Musiktheater mit 80- 120 Schüler`innen, welche sie mit 16 Jahren final alleine übernahm, war ihr jedoch schnell klar, dass es nicht nur tänzerische, gesangliche und schauspielerische Ausbildung braucht, sondern vor allem Pädagogik, um Kinder und Jugendliche auf die Herausforderungen des Tanzes und der Bühne vorzubereiten. Nachdem Josy Petersen mit 17 zusätzlich begann Regieassistenzen in verschiedenen Theatern zu übernehmen und mit 19 bereits auch in der Oper dafür eingesetzt wurde, war ihr klar, dass eine Ausbildung zur reinen Bühnendarstellerin allein ihr nicht ausreicht. 

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
1.1.jpg

Wir können Welten erschaffen, wo noch keine waren, wir können Neues kreieren, dem Publikum Spiegel vor Augen führen oder sie verzaubern.
All das kann Musik und Darstellung. 

„Ich habe 2 Tanz- und Tanzpädagogische Ausbildungen, davon eine staatliche, parallel zu meinem Jura Studium absolviert, sowie diverse Fortbildungen im Bereich Tanzmedizin, Jazztechnik und Choreographie. Meine Abschlussarbeiten lagen hier alle thematisch auf der gesunden kindgerechten Vorbereitung des parallelen Tanzens und Singens für Kinder und Jugendliche im Performancebereich.  Zudem absolvierte ich eine staatliche theaterpädagogische Ausbildung mit Schwerpunkt Schauspiel, wobei ich aktuell die staatliche Anerkennung mit dem Schwerpunkt Regie abschließe.“

 

Während der Ausbildungen begann Josy Petersen vor 2 Jahren ihr Studium in populärer Musik mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften und absolvierte dieses aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen, mit dem Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Parallel arbeitete sie immer in diversen Produktionen als Choreographin, Tänzerin, Regieassistentin und Regisseurin. Mit 21 Jahren gründete ihre Selbstständigkeit mit

der Tanzfabrik moving on, welche bei diversen Wettbewerben und Auftritten auf Landesebene sowie Großproduktionen auf der Bühne steht.

Ihre solistischen Schüler aus dieser Gruppe sind aktuell in Produktionen wie Cabaret im Düsseldorfer Schauspielhaus, die drei Ausrufezeichen oder Sunset Boulevard, sowie im jungen Schauspielhaus zu sehen.

Seit 2021 arbeitet Josy in der Musikschule Bielefeld und unterrichtet dort den Bereich Jazz und Musical, sowie Schauspiel und Bühnenstaging. In den schulinternen Produktionen arbeitet sie sowohl im choreographischen und tanzpädagogischen Bereich sowie als Abendregie in verschiedenen Projekten.

Im Tanzzentrum NRW (staatliches Ausbildungsinstitut) unterstützt und leitet sie die Aufnahmeprüfungen im Bereich Jazzdance.

Mit 24 Jahren hat sie in freien Projekten wie Hollywood in Bielefeld mit 350 Teilnehmern in Chor, Orchester, Solisten und Tänzern die Regie und choreographische Leitung übernommen. 

„Keine Technik ist so wichtig, wie eine gesunde Kind- und Jugendgerechte Förderung und Stärkung des Selbstbewusstseins. Mich erfüllt meine Arbeit mit viel Freude und Leidenschaft und ich freue mich diese an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiterzugeben.“

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
hib__-220.jpg
bottom of page