Jazz Technik
Infos
Der Schwerpunkt unseres Trainings liegt in dem Bereich Jazzdance und Broadway Jazz.
Jazz ist die Ausdrucksform der verschiedenen Bühnenshows. Ob auf der Musicalbühne, im Fernsehn oder in Varietés, Jazzdance ist und bleibt die Ausdrucksform der Bühne.
Im Training werden die verschiedenen dynamischen Techniken des Jazzdance erlernt und intensiv trainiert. Stilistisch arbeiten wir sowohl mit den Bereichen des classical jazz, Broadway jazz als auch Street jazz wie auch Elemente des Modern jazz. Beginnend mit einem dynamischen und motivierenden Warm-up starten wir mit verschiedenen Übungen und erlernen gemeinsam die Kraft und den Ausdruck der verschiedenen steps. Vorkenntnisse braucht man nicht, jeder ist willkommen und eingeladen in dieses energiegeladene Training einzusteigen.

Jazzdance Repertoire
Infos
Im Jazz Repertoire/ Kombinations- Training werden verschiedene Bewegungsabläufe in Verbindung gesetzt. Hier wird die Vielschichtigkeit des Jazz/ Modern durch verschiedene Methoden zusammengesetzt, Abläufe einstudiert und für die verschiedenen Choreographien einzeln vorbereitet. In diesen geht es vor allem darum, die zuvor erlernte Technik anzuwenden und gemeinsam auszuprobieren, bevor es in den Kontext einer Choreographie gesetzt wird.
Choreographie:
Infos
Was wäre ein gelungener Auftritt ohne eine gute Choreographie? Das Ergebnis des Trainings, alles anwenden zu können was man zuvor erarbeitet hat, all dies passiert in dem choreographischen Abschnitt des Trainings.
Hier werden explizit die Choreographien für die großen Aufritte trainiert und geprobt. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Ablauf der Choreographie, den Aufstellungen sowie Synchronität und Ausdruck des Einzelnen sowie der Gruppe.

Ballett
Infos
Als Grundlage für alle Schrittkombinationen bieten wir ebenfalls ein klassisches Ballett Training an. Nach der Wagonowa Methode wird hier die Bewegungsästhethik und das Repertoire des klassischen Tanzes erarbeitet. Ballett legt kräftetechnisch und ausführungstechnisch den Grundstein aller klassischen Bewegungsabläufe.

Mobility/ Stretching
Um die großen Anforderungen des Trainings und der Auftritte gesund meistern zu können, wird zusätzlich zu dem regulären Training Dienstags ergänzend ein Krafttraining angeboten. Im Vordergrund des Trainings steht immer die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler, weshalb eine körperliche Fitness für das gesunde Lernen des Tanzens unabdingbar ist.
Das Krafttraining ist ein ganzheitliches Kraft/Ausdauertraining, in welchem alle Muskelgruppen des Körpers durch verschiedene Kraftübungen und Cardio Einheiten gefordert werden. Besonders der Aspekt der Kondition, welcher im Tanzen häufig vernachlässigt wird, wird bei uns explizit trainiert. Somit ist es unseren Schüler-
´innen möglich auch lange Shows oder anstrengende Trainingseinheiten ohne Schaden sondern gesund und mit körperlichem Aufbau zu erleben. Anschließend findet eine 30 min. stretching Session statt, in welcher die Schüler 'innen die sich ganzheitlich stretchen und und die Muskeln entspannen können.


Floor barre
Infos
Um ein ganzheitliches Training zu garantieren ist floor barre die perfekte Ergänzung zum gesunden körperlichen Aufbau. Hier arbeiten wir, angelehnt an Pilates Training, aktiv gegen Gelenkverschleiss und/ oder Überlastungen und lernen unseren eigenen Körper sowie den Kontakt des Körpers zur Atmung kennen um ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln.
Auf Grundlage des eigenen individuellen Körpergefühls werden tanzspezifische Kräftigungsübungen sowie eine Stretchingeinheit zum Ende der Stunde angeboten.
